Wundversorgung
durch Spezialisten

CHRONISCHE UND KOMPLEXE WUNDEN BEHANDELN

Ein Team aus Facharzt und diplomierter Krankenpflegekraft mit Spezialisierung im Bereich des Wundmanagements versorgen die Patientinnen und Patienten, sowohl in den Ordinationsräumlichkeiten als auch bei Haus- oder Heimbesuchen.

Wir behandeln alle Arten von chronischen Wunden.


SO GEHEN WIR BEI IHRER BEHANDLUNG VOR:

|

1. SCHRITT:
Erhebung der Krankengeschichte

|

2. SCHRITT:
Diagnostische Abklärung z.B.

  • Analyse der Blutwerte
  • Erhebung des ABI (Knöchel-Arm-Index) durch Ultraschall und Blutdruckmessung, um das kardiovaskuläre Risiko abschätzen zu können
  • farbcodiertes Duplex, eine spezielle Ultraschalluntersuchung, um Gefäßerkrankungen erheben zu können
  • transkutane pO2-Messung mit Hilfe von Sensoren, die auf der Haut plaziert werden, um festzustellen, ob das Gewebe ausreichend durchblutet ist
  • hydrostatische Zehendruckmessung mit Hilfe von Sensoren, die an den Zehen angebracht werden, zur Feststellung, ob eine arterielle Verschlusskrankheit vorliegt
  • Entnahme Blut/Abstrich/Gewebeproben zur weiteren Untersuchung

|

3. SCHRITT:
Erstellung eines Therapieplans

|

4. SCHRITT:
Durchführung der Therapie
a) Konventionelle Therapie
z.B. Wunddebridement, Schmerztherapie, Medikamentenverordnungen, Kompressionstherapie, usw.
b) Chirurgische Therapie:
Viele Eingriffe können ambulant in der Ordination durchgeführt
werden.

 

|

5. SCHRITT:
Prävention
Aufklärung und Beratung der Patienten und Patientinnen
z.B. Fußpflege, Schuhwerk, Vermeidung von Verletzungen, Ernährung, usw.

6. SCHRITT:
Arztbrief
Für den zuweisenden Arzt bzw. Ärztin zur weiteren Behandlung der Patientinnen und Patienten

Jetzt Termin buchen

Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch